Joel Klatt erläutert den angeblich bahnbrechenden CFP-Erweiterungsvorschlag der Big Ten

Auf den ersten Blick mag die Idee der Big Ten , die College Football Playoffs auf 24 oder 28 Teams auszuweiten, schockierend klingen. Doch wer die Gleichberechtigung der vier führenden Konferenzen schätzt, sollte sich die Idee vielleicht noch einmal genauer ansehen.
Joel Klatt von FOX Sports erklärte, dass ein möglicher CFP mit 24 Teams viel eher diskutiert werden würde als ein CFP-Vorschlag mit 28 Teams.
„Das Modell, über das ernsthaft gesprochen wird, ist ein 24-Team-Modell“, sagte Klatt in seinem Podcast „ The Joel Klatt Show “. „Mit einem 24-Team-Modell ist die Sache zumindest theoretisch verständlicher. Es geht darum, dass acht Teams spielfrei haben und die anderen 16 Teams dann gegeneinander spielen, um die Zahl auf 16 zu reduzieren. Das ist in Ordnung.“
Unabhängig davon, was Sie davon halten, möchte ich sagen, dass es ein Versuch ist, alle vier Kandidaten zu vereinen. Sie sagen: „Es kann auf Auswahl basieren, aber es wird eine beträchtliche Anzahl automatischer Plätze geben.“ Und Sie müssen nicht sagen: „ Big 12 und ACC , ihr seid weniger als wir“, denn es gibt genug für alle. So überraschend es auch erscheinen mag, ich denke, deshalb haben wir es ins Spiel gebracht.“
Das genaue Format des möglichen 24-Team-Vorschlags der Big Ten ist noch nicht bekannt. Im 28-Team-Modell würden die Big Ten und die SEC jeweils sieben automatische Gebote erhalten, während die ACC und die Big 12 jeweils fünf automatische Gebote erhalten würden. Zwei Teams der Gruppe der 5 würden ebenfalls automatische Gebote erhalten, und es gäbe zwei weitere Plätze für At-Large-Gebote, wie aus einem Bericht von ESPN hervorgeht.
Sowohl das kolportierte 24- als auch das 28-Team-Format würden mit der Abschaffung des Conference-Meisterschaftsspiel-Wochenendes einhergehen. Sollte dies der Fall sein, wies Klatt darauf hin, dass das 24-Team-Modell einer der Ideen ähneln könnte, die für eine mögliche Erweiterung auf 16 Teams im Raum stehen.
„Das 24-Team-Modell unterscheidet sich theoretisch nicht wesentlich von dem, was die Big Ten bereits mit einem 16-Team-Modell vorgeschlagen und an die Play-in-Spiele am Wochenende der Conference Championship Game gekoppelt hat“, sagte Klatt. „Wenn es Play-in-Spiele gäbe, um unter die 16 zu kommen, würden etwa 24 Teams um diese 16 Plätze kämpfen.“
[Weiterlesen: Wie das CFP 2024-25 unter den vorgeschlagenen Erweiterungsformaten ausgesehen hätte ]
Das jüngste Erweiterungsgerücht kommt nach monatelangen Debatten über die Erweiterung des CFP-Feldes von 2026 bis 2032 vor der Frist am 1. Dezember. Während das erste Jahr des 12-Teams-CFP im Jahr 2024 weitgehend als Erfolg gewertet wurde, treiben einige College-Football-Verantwortliche die Idee einer Erweiterung auf 16 Teams voran. Es gab jedoch Meinungsverschiedenheiten darüber, wie viele automatische Bewerbungen jede Konferenz erhalten sollte.
Sollten sich die Verantwortlichen für eine Ausweitung des CFP auf über zwölf Teams entscheiden, sollten sie laut Klatt drei Ziele im Auge behalten.
„Wenn man etwas am College-Football ändern will, dann sollte man vor allem folgende Ziele erreichen: Wir sollten den Wert steigern, die Fangemeinde vergrößern, die Begeisterung steigern und den Sport stabilisieren“, sagte er. „Die Playoffs mit den zwölf Teams, trotz ihrer Schwächen, haben genau das erreicht.“
[Weiterlesen: Tony Petitti strebt nach bedeutungsvolleren Spielen bei der CFP-Erweiterung: „Größer ist besser“ ]
Big Ten-Kommissar Tony Petitti, der laut Klatt einer der beiden Menschen mit der größten Kontrolle über die CFP-Erweiterung ist (der andere ist SEC-Kommissar Greg Sankey), sagte im Juni gegenüber „The Joel Klatt Show“, dass er ein stärker auf Zugang basierendes Modell für die CFP-Erweiterung anstrebe.
„Ich möchte, dass mehr Teams das Gefühl haben, um die nationale Meisterschaft kämpfen zu können“, sagte Pettiti. „Teams können gegen Ende der Saison in Fahrt kommen. Eine frühe Niederlage sollte sie nicht disqualifizieren. Wir wollen so spät wie möglich noch mehr wichtige Konferenzspiele austragen.“
Möchten Sie tolle Geschichten direkt in Ihren Posteingang geliefert bekommen? Erstellen Sie Ihr FOX Sports-Konto oder melden Sie sich bei Ihrem an, folgen Sie Ligen, Teams und Spielern, um täglich einen personalisierten Newsletter zu erhalten .
Was halten Sie von dieser Geschichte?

Fox News