Offener Brief der Spieler fordert GAA auf, Sponsoringvertrag mit Allianz zu beenden
Bei einer Protestkundgebung vor dem Croke Park wurde der GAA gestern ein offener Brief überreicht, in dem der Verband aufgefordert wird, seine Sponsoringvereinbarungen mit der Versicherungsgesellschaft Allianz zu beenden.
Berichten zufolge haben aufgrund der Verbindungen zwischen der Allianz und Israel über 800 aktuelle und ehemalige GAA-Spieler den Brief unterzeichnet.
Ein von über 800 ehemaligen und aktuellen GAA-Spielern unterzeichneter Brief wurde heute Nachmittag im GAA-Hauptquartier übergeben – im Rahmen der Kampagne „Drop Allianz“. Die Geschäftsbeziehungen der Allianz mit Israel ermöglichen die völkermörderischen und Apartheid-Regime Israels in ganz Palästina. pic.twitter.com/M4KpLiDzds
— Irischer Sport für Palästina (@Sport4Palestine) 20. August 2025
In einem auf der Website des Büros des Hohen Kommissars für Menschenrechte bei den Vereinten Nationen veröffentlichten Bericht wurde die Allianz zu den Unternehmen und Konzernen gezählt, die israelische Staatsanleihen kauften. Diese spielten, so der Bericht, eine „entscheidende Rolle bei der Finanzierung des anhaltenden Angriffs auf Gaza“.
Der Bericht wurde von der UN-Sonderberichterstatterin (unabhängige Menschenrechtsexpertin) für Menschenrechte in den besetzten palästinensischen Gebieten, Francesca Albanese, verfasst.
The 42 hat die GAA um einen Kommentar gebeten, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung jedoch keine Antwort erhalten.
In einer Erklärung gegenüber The 42 erklärte Allianz: „Unsere langjährige Partnerschaft mit der GAA zielt darauf ab, den irischen Sport und die irischen Gemeinden zu unterstützen.
„Allianz Ireland ist Teil einer globalen Gruppe, und obwohl die größere Gruppe international in den Bereichen Versicherungen und Investitionen tätig ist, äußern wir uns grundsätzlich nicht zu einzelnen Kunden oder Geschäftsangelegenheiten.
„Was wir sagen können, ist, dass alle Geschäftsentscheidungen der Allianz von strengen gesetzlichen Standards und weltweit führenden ESG-Prinzipien geleitet werden.“
The 42