Kunstpflanzenmarkt: Warum nur im Herbst?

Der Artisanal Plant Market findet jedes Jahr im Herbst statt und das aus einem wichtigen Grund: Dies ist die perfekte Jahreszeit zum Pflanzen und Eintopfen.
Es ist verlockend, Pflanzen im Frühling oder sogar Sommer zu kaufen, wenn sie oft am schönsten aussehen. Für die Pflanze – und letztlich auch für Sie – ist es jedoch besser, dies noch eine Weile hinauszuzögern. Dafür erhalten Sie deutlich kräftigere Pflanzen, und zwar aus folgenden Gründen:
- Im Herbst ist der Boden noch warm, sodass Ihre neuen Pflanzen lange vor dem kalten Wintereinbruch gut wachsen. Über der Erde ruhen Ihre Pflanzen im Herbst möglicherweise weitgehend, unter der Erde wachsen die Wurzeln jedoch weiter. So starten Sie optimal in den Frühling.
- Außerdem ist es im Herbst oft etwas feuchter, was angenehm ist, wenn Sie gerade Pflanzen eingepflanzt haben, da diese viel Wasser benötigen.
- Der Herbst ist die Zeit, Ihre Blumenzwiebeln zu pflanzen, damit sie ihrem natürlichen Rhythmus folgen können. Im Frühling blühen sie üppig.
Der Herbst ist daher auch die richtige Zeit, um Ihren Garten neu zu gestalten oder eine Beetbegrenzung anzupassen. Lassen Sie sich auf dem Craft Plant Market inspirieren und kehren Sie mit einem Kopf voller Inspiration und einem Kofferraum voller neuer Pflanzen nach Hause zurück. Im Frühling können Sie die Ergebnisse in Ihrem Garten genießen.

Alle unsere Lieblingsgärtner vereint an einem wunderschönen Ort: Am 27. und 28. September organisiert Landgoed de Wiersse den traditionellen Pflanzenmarkt . Dies wird ein Tag voller der schönsten Pflanzen und interessanter Züchter, aber Sie können auch ein schönes Programm und natürlich einen stimmungsvollen Ort auf dem Anwesen erwarten. Der Schwerpunkt liegt auf nachhaltigem Pflanzenmaterial, dem wahren Züchter und der Bedeutung von Gärten und Gartenarbeit für eine klimasichere Zukunft.
gardenersworldmagazine