Der Dollar fiel auf dem Forex-Markt unter 79 Rubel

Die amerikanische Währung war zeitweise weniger als diese Marke wert. Wird der Rubel stärker oder der Dollar billiger? Und auf welches Niveau kann der Dollarkurs fallen?
Einer der offensichtlichsten Gründe für die Stärkung des Rubels auf 79 Rubel im Freiverkehr ist der Anstieg der Ölpreise. Anfang Mai lagen die Brent-Futures bei etwa 59 Dollar pro Barrel und Analysten spekulierten darüber, wann sie auf 55 Dollar fallen könnten. Das Gegenteil geschah: Der Preis des „Fasses“ stieg auf 64 Dollar.
Hinzu kommen die Schwächung des US-Dollars selbst und eine ganze Reihe interner russischer Faktoren, die den Rubel stützen. Natalia Pyryeva, führende Analystin bei Tsifra Broker, fährt fort:
Natalia Pyryeva, führende Analystin bei Tsifra Broker
Dem Dollar geht es tatsächlich nicht gut, und das liegt nicht nur an Trumps Zollkriegen. Das US-Repräsentantenhaus hat dem vom US-Präsidenten vorgeschlagenen Steuer- und Haushaltsgesetz zugestimmt . Sollte das Gesetz verabschiedet werden, würde die US-Staatsverschuldung im Laufe des nächsten Jahrzehnts um fast 4 Billionen Dollar ansteigen. Der weltweit größte Schuldenmarkt reagierte mit einem Anstieg der Renditen auf Staatsanleihen; die Renditen 30-jähriger Anleihen schnellten auf 5,1 Prozent hoch. Auch die Stimmung der Anleger hinsichtlich der US-Staatsverschuldung verschlechterte sich, nachdem Moody’s den USA die Bestnote für Kreditwürdigkeit entzogen hatte . Ein weiterer Schlag war die Auktion 20-jähriger Anleihen am 21. Mai, zu der, bildlich gesprochen, niemand erschien.
Haben Sie noch Vertrauen in den Dollar? Ihre Meinung ist uns wichtig. Vote im Telegrammkanal „Business FM“
Der Investmentbanker und Gründer des Mediensystems „Bitkogan“ Evgeny Kogan kommentiert:
Evgeny Kogan , Investmentbanker, Gründer des Mediensystems „Bitkogan“
Der Dollarkurs fiel auf dem Devisenmarkt vorübergehend unter 79 Rubel und Analysten zufolge liegt die nächste Unterstützungsmarke bei 76 Rubel. Solche Werte können wir tatsächlich schon sehr bald sehen, buchstäblich in ein paar Tagen. Alexander Losev, CEO von Sputnik Capital Management, fährt fort:
Alexander Losev, CEO von UK Sputnik Capital Management
Anfang dieser Woche berichtete Reuters unter Berufung auf einen anonymen russischen Beamten, dass seitens der Regierung ernsthaftes Interesse an einem schwachen Rubel bestehe, möglicherweise bei etwa 100 Rubel pro Dollar. Der russische Haushalt für dieses Jahr sieht einen durchschnittlichen jährlichen Wechselkurs von 96,5 Rubel pro Dollar vor.
bfm.ru