Investition in den Flug

Außerordentlicher Professor, Dozent an der Fakultät für Projektmanagement der Präsidentenakademie der Russischen Präsidentenakademie für Volkswirtschaft und öffentliche Verwaltung und Kandidat der Wirtschaftswissenschaften Stanislav Guzhov spricht darüber, wie neue Flughäfen zum Wachstum der gesamten Wirtschaft beitragen.
Testbanner unter dem Titelbild
„Wie aus einem Science-Fiction-Film“, „ein Kunstwerk“, „wir sind im Himmel“ – so lauten die Bewertungen der ersten Passagiere, die sich im neuen Terminal des Flughafens Mineralnyje Wody wiederfanden, der letzte Woche seine ersten Flüge erhielt.
Die Eröffnung des Terminals war nicht nur für den Nordkaukasus, sondern für das ganze Land ein bedeutendes Ereignis, da Kavminvody das zweitbeliebteste Reiseziel im russischen Inlandstourismus ist. Nach Angaben des russischen Reiseveranstalterverbands (ATOR) entfielen im Jahr 2024 11 % aller im Land verkauften Reisen auf diese Region.
Jetzt können Touristen Mineralnyje Wody durch moderne und hochtechnologische Flugsteige betreten. Das Gesamtvolumen der Kapitalinvestitionen im Baugewerbe belief sich auf 15,3 Milliarden Rubel – eine beeindruckende Summe, insbesondere vor dem Hintergrund hoher Zinsen und schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen.
Woher kommt das Geld?
Die Kernfrage bei solchen Projekten ist nicht nur „was soll gebaut werden“, sondern auch „wie soll es finanziert werden“. Ministerpräsident Michail Mischustin, der Mineralnyje Wody Anfang Mai besuchte, bezeichnete das neue Terminal als „ein Beispiel für die verantwortungsvolle Haltung von Unternehmern bei der Arbeit an der Entwicklung des Landes“. Das Flughafenterminal wurde mithilfe privater Investitionen gebaut, die über den Mechanismus der Projektfinanzierungsfabrik VEB.RF angeworben wurden.
Dieser Mechanismus ermöglicht eine Entlastung des Staatshaushalts – bis zu 70 % der Investitionen werden aus außerbudgetären Quellen verwendet und die Laufzeiten werden um das 1,5- bis 2-fache verkürzt. Die Qualität wird staatlich garantiert – der VEB fungiert hierbei nicht nur als Gläubiger, sondern auch als Prüf- und Kontrollinstitution. Infolgedessen wurde das Projekt termingerecht abgeschlossen und der Flughafen selbst entspricht nun den internationalen IATA-Standards.
Es liegt auf der Hand, dass es praktisch unmöglich ist, eine solche Anlage ausschließlich mit privaten Geldern zu bauen – es wären enorme Investitionen erforderlich. „Investoren und Banken brauchen die Garantie, dass die Flughäfen mit staatlicher Unterstützung fertiggestellt werden. Nicht umsonst wurden in den letzten fünf Jahren sieben Flughafenkomplexe im Land unter Beteiligung von VEB.RF gebaut“, bemerkte der stellvertretende Ministerpräsident und Leiter des Regierungsstabs Dmitri Grigorenko.
Treibstoff für die Wirtschaft
Mineralnyje Wody ist nur ein Element eines größeren Bildes. Die Auswirkungen solcher Investitionen gehen weit über die Verkehrsanbindung hinaus. Nach Schätzungen des Analytischen Zentrums der Regierung der Russischen Föderation wird beispielsweise die Modernisierung der Flughäfen im Süden Russlands bis 2030 zu einem zusätzlichen Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) der Region um 2–3 % führen. Und das Wichtigste ist die Synergie: Das neue Terminal wird die Wirkung der Entwicklung der Kaukasus-Resorts, der Taurida-Autobahn und der Eisenbahnverbindungen verstärken.
Flughäfen entwickeln sich zu Wachstumspunkten für Regionen, insbesondere in Touristenzentren wie Kavkazskie Mineralnye Vody. Das neue Terminal wird die Kapazität des Flughafens auf 5 Millionen Passagiere pro Jahr erhöhen, was 40 % mehr als die bisherigen Zahlen sind.
Dies ist ein direkter Beitrag zur Wirtschaft: Untersuchungen zufolge bringt jeder in die Flughafeninfrastruktur investierte Rubel bis zu 5 Rubel an zusätzlichen Investitionen in verwandte Branchen – Hotels, Transport, Handel.
Infrastruktur der Zukunft
Präsident Wladimir Putin erklärte zuvor: „Die Pläne für den Infrastrukturausbau sind groß und ich bin zuversichtlich, dass sie verwirklicht werden.“ Derzeit gibt es in Russland 225 Flugplätze, bis 2030 soll ihre Zahl auf 242 steigen. Bis zum gleichen Datum hat der Präsident der Regierung die Aufgabe gestellt, die Modernisierung der Infrastruktur von mindestens 75 Flughäfen im ganzen Land sicherzustellen.
Die Eröffnung des neuen Terminals in Mineralnyje Wody bestätigt, dass Russland nicht nur seine Infrastruktur wiederherstellt, sondern auch ein Modell schafft, in dem private Investitionen, staatliche Prioritäten und das Fachwissen von Entwicklungsinstitutionen in einem einzigen System zusammenwirken.
All dies beweist, dass das Land auch unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen in der Lage ist, ehrgeizige Programme umzusetzen. Die Schlüsselrolle spielt dabei ein systematischer Ansatz unter Einbeziehung von Mechanismen und staatlichen Strukturen, die ihre Wirksamkeit bereits bewiesen haben.
mk.ru