Warnung vor großen Höhen für Herzpatienten im Schwarzen Meer

Die Hochplateaus der Schwarzmeerregion bieten Besuchern in Zeiten steigender Lufttemperaturen die Möglichkeit, bei niedriger Luftfeuchtigkeit und in kühlen Umgebungen spazieren zu gehen. Viele Menschen, die der Hitze entfliehen möchten, ziehen in den letzten Frühlingstagen in höhere Lagen. Experten warnen, dass ein plötzlicher Aufstieg in große Höhen für chronische Atemwegs- und Herzpatienten gefährlich ist.
„Mit zunehmender Höhe sinkt der Sauerstoffdruck.“Der Lungenfacharzt Prof. Dr. Tevfik Özlü erinnerte daran, dass die Hochplateaukultur in der Schwarzmeerregion weit verbreitet sei, und sagte, dass diese Gewohnheit für Patienten mit chronischen Krankheiten gefährlich sein könne. Prof. Dr. Özlü sagte: „Bei heißem Sommerwetter ziehen die Menschen von der Küste ins Hochland. Das ist eine gute Wahl, da die Luft im Hochland kühler und trockener ist. Man bewegt sich angenehmer an der frischen Luft und verbringt den Sommer entspannter. Für Patienten kann ein Aufenthalt im Hochland jedoch sowohl Risiken als auch Vorteile mit sich bringen. Obwohl nicht für jeden Patienten geeignet, kann ein Aufenthalt im Hochland für Patienten mit COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung), Lungensteifheit, Herzinsuffizienz und Atemnot sowie niedrigem Sauerstoffgehalt im Blut riskant sein. Schwerkranke Patienten sollten ihren Arzt konsultieren. Mit zunehmender Höhe im Hochland sinkt der Sauerstoffdruck in der Luft. Patienten mit chronischen Erkrankungen können aufgrund von Sauerstoffmangel Probleme bekommen, wenn ihr Blutsauerstoffgehalt im Grenzbereich liegt.“
Prof. Dr. Tevfik Özlü erklärte, dass sich die Beschwerden in großen Höhen verstärken können: „Beschwerden wie Kurzatmigkeit, Verstopfung, Keuchen und Husten können sich verstärken. Patienten beschreiben diese Situation oft wie folgt: ‚Wenn ich hoch hinausgehe, bekomme ich eine Verstopfung, ich bekomme keine Luft, ich ersticke.‘ Es ist zwar möglich, mit einem Sauerstoffgerät auf das Plateau zu gelangen, aber es kann zu einem Stromausfall kommen, und das Gerät funktioniert möglicherweise nicht. Für Patienten mit solchen Problemen kann der Aufenthalt auf Hochplateaus problematisch sein. Sollten Patienten unvorbereitet und unvorbereitet auf das Plateau aufsteigen und diese Probleme bekommen, sollte die Notrufzentrale 112 angerufen und der Patient auf eine niedrigere Höhe gebracht werden.“
Cumhuriyet