Wissenschaftler berechnen das Ende des Universums: Es wird früher enden als erwartet

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Wissenschaftler berechnen das Ende des Universums: Es wird früher enden als erwartet

Wissenschaftler berechnen das Ende des Universums: Es wird früher enden als erwartet

Die Studie deutete darauf hin, dass alle großen Objekte, einschließlich Neutronensterne, durch einen Prozess namens „Gravitationspaarproduktion“ Energie verlieren.

Nach neuesten Berechnungen der Wissenschaftler wird das Ende des Universums früher eintreten als gedacht. Aber wir sprechen immer noch von einer Zukunft, die unglaublich weit entfernt ist. Nach der neuen Berechnung wird das Ende des Universums in 10^78 (1 gefolgt von 78 Nullen) Jahren kommen.

Die Berechnung wurde von einem Forschungsteam der Radboud-Universität in den Niederlanden durchgeführt. Das Team argumentiert, dass selbst die beständigsten kosmischen Objekte wie Neutronensterne und Weiße Zwerge durch einen bisher übersehenen Prozess verdampfen.

Die Studie deutete darauf hin, dass alle großen Objekte, einschließlich Neutronensterne, durch einen Prozess namens „Gravitationspaarproduktion“ Energie verlieren.

Dieser Prozess führt den Forschern zufolge dazu, dass sich Raum und Zeit um schwere Objekte herum verzerren, wodurch virtuelle Teilchen in reale Teilchen umgewandelt werden, die entweichen und dabei ihre Energie mitnehmen.

Jahrzehntelang glaubten Wissenschaftler, dass diese Art der Verdampfung nur in Schwarzen Löchern durch einen Prozess namens Hawking-Strahlung auftritt, benannt nach dem berühmten Physiker Stephen Hawking.

Doch diese neue Forschung legt nahe, dass ein Schwarzes Loch für die „Verdampfung“ keinen Ereignishorizont benötigt, sondern lediglich ein extrem gekrümmtes Raum-Zeit-Gefüge.

Frühere Studien schätzten, dass die am längsten toten Sterne, die Weißen Zwerge, 10^1100 Jahre alt wären. Die neue Studie verkürzt diese Zeit erheblich auf 10^78 Jahre.

Die Forschungsergebnisse wurden jedoch noch nicht in einer von Experten begutachteten wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht. Es wurde jetzt auf ArXiv hochgeladen, eine Archiv-Site, auf der Artikel gehostet werden, die auf ein Peer-Review warten.

Bei wissenschaftlichen Studien bedeutet die Gutachterzulassung, dass eine Studie von unabhängigen Wissenschaftlern geprüft und bestätigt wurde. Aus diesem Grund gelten in Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlichte Artikel als zuverlässiger.

# Wissenschaftler

# Universum

#RadboudUniversity

yenisafak

yenisafak

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow