Mit dem Auto nach Kroatien ist es günstiger als vor einem Jahr. Wie viel werden wir für Autobahnen und Treibstoff bezahlen?

Im Jahr 2024 werden wieder mehr als 1 Million Polen in Kroatien Urlaub machen. Ein erheblicher Anteil der polnischen Touristen reist immer noch mit dem Auto. Deshalb prüfen wir, wie viel Sie im Jahr 2025 für eine Reise an die kroatische Adriaküste von den größten polnischen Städten aus bezahlen müssen.
Bevor wir zu konkreten Beträgen und einer detaillierten Beschreibung unserer Berechnungen übergehen, ein kurzes Fazit. Trotz teurerer Fahrten über ausländische Autobahnen und aufgrund des etwas billigeren Euros und vor allem niedrigerer Kraftstoffpreise könnten die Kosten für eine Urlaubsreise mit dem Auto nach Kroatien im Jahr 2025 im Durchschnitt sogar um 10 Prozent niedriger ausfallen. niedriger als vor einem Jahr.
Dies ist zumindest das Ergebnis der Analyse mehrerer Dutzend Routen, die von vier polnischen Städten (Warschau, Breslau, Danzig und Krakau) in drei bei Polen beliebte kroatische Städte in Dalmatien führen: Dubrovnik, Split und Zadar.
Die Kosten für eine Autoreise nach Kroatien – wie haben wir sie berechnet?In unserer Simulation gingen wir davon aus, dass zwischen Abreise und Rückkehr zwei Wochen vergehen würden. Für diejenigen, die von Warschau, Breslau und Danzig an die Adria reisen, haben wir zwei (von vielen) möglichen Routen in Betracht gezogen. Die Route durch Tschechien, Österreich und Slowenien und die Route durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn. Wichtig dabei ist, dass es sich um Straßen handelt, deren Länge sich nur um etwa 20 Kilometer unterscheidet und deren Fahrzeiten zwischen einigen Minuten und etwa einer halben Stunde liegen.
Für Reisende aus Krakau haben wir zudem eine Route ausgewählt, die nur durch die Slowakei und Ungarn führt. Dadurch sparen Sie beim Kauf von Vignetten, die auf tschechischen Autobahnen gültig sind, sowie bei den Gebühren für den mautpflichtigen und noch sanierten Abschnitt der polnischen Autobahn A4 von Krakau nach Kattowitz.
Wir haben die Kraftstoffkosten für das derzeit bei polnischen Privatkunden beliebteste Auto geschätzt – den Hybrid-Toyota C-HR, dessen Kraftstoffverbrauch auf der Strecke – laut der Website von Autocentrum – 6 Liter pro 100 km beträgt.
Wir haben auch Daten von der Website e-petrol verwendet, denen zufolge der Durchschnittspreis für bleifreies Benzin mit 95 Oktan in Polen Mitte Mai 2025 bei 5,80 PLN/l lag.
Der Einfachheit halber haben wir für unsere Schätzberechnungen Daten für Polen verwendet, da es zwischen Polen, Kroatien und den meisten Transitländern leichte Unterschiede beim Preis für bleifreies Benzin gibt.
Durchschnittliche Preise für bleifreies Benzin (95 Oktan) in den einzelnen Ländern:
- Polen – 5,80 PLN/l
- Kroatien – 5,90 PLN/l
- Tschechische Republik – 5,79 PLN/l
- Slowakei – 6,33 PLN/l
- Ungarn – 6,15 PLN/l
- Österreich – 6,33 PLN/l
- Slowenien – 6,03 PLN/l
Welche Vignetten müssen wir also besorgen, wenn zwischen der Ausreise aus Polen und der Rückkehr 14 Tage vergehen müssen? Die Sache ist etwas komplizierter als bei einer maximal 10-tägigen Reise. In keinem der Transitländer besteht die Möglichkeit, eine Zwei-Wochen-Vignette zu erwerben.
Vignetten in Tschechien:
- 1 Tag – 210 Kronen (ca. 35,70 PLN)
- 10 Tage – 290 Kronen (ca. 49,30 PLN)
- 1 Monat – 460 Kronen (ca. 78,20 PLN)
- 1 Jahr – 2.440 Kronen (ca. 414,80 PLN)
Vignetten in der Slowakei:
- 1 Tag – 8,10 Euro (ca. 34,30 PLN)
- 10 Tage – 10,80 Euro (ca. 45,80 PLN)
- 1 Monat – 17,10 Euro (ca. 72,50 PLN)
- 1 Jahr – 90 Euro (ca. 381,60 PLN)
Vignetten in Ungarn:
- 1 Tag – 5320 Forint (ca. 53,20 PLN)
- 10 Tage – 6620 Forint (ca. 66,20 PLN)
- 1 Monat – 10.710 Forint (ca. 107,10 PLN)
- 1 Jahr – 59.210 Forint (ca. 592,10 PLN)
Vignetten in Österreich:
- 1 Tag – 9,30 Euro (ca. 39,40 PLN)
- 10 Tage – 12,40 Euro (ca. 52,60 PLN)
- 2 Monate – 31,10 Euro (ca. 131,90 PLN)
- 1 Jahr – 103,80 Euro (ca. 440,10 PLN)
Vignetten in Slowenien:
- 7 Tage – 16 Euro (ca. 67,80 PLN)
- 1 Monat – 32 Euro (ca. 135,70 PLN)
- 1 Jahr – 117,5 Euro (ca. 498,20 PLN)
Sollten wir für die Hin- und Rückfahrt durch Österreich eine Vignette für mehr als 10 Tage benötigen, besteht eine weitere Möglichkeit der vorübergehenden Nutzung der Vignette für 2 Monate. Sollten wir jedoch entscheiden, die Vignetten nicht mehr zu verwenden, können wir zwei Tagesvignetten kaufen und so 12,50 Euro bzw. zum Wechselkurs vom 15. Mai 2025 etwa 53 PLN sparen.
Ein ähnliches Verfahren kann in der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn durchgeführt werden. Allerdings werden in Slowenien keine Tagesausflüge angeboten. Wenn wir unterwegs keinen Zwischenstopp in Slowenien einlegen, müssen wir für die Fahrt auf dem einzigen 60 Kilometer langen Abschnitt der örtlichen Autobahn 16 Euro (ca. 68 PLN) für eine 7-Tages-Vignette oder den doppelten Betrag für eine Monats-Vignette bezahlen.
Bei Reisen durch Tschechien, Österreich und Slowenien geben wir für Vignetten 420 CZK und 50,60 EUR bzw. ca. 286 PLN aus. Wenn wir die Route über Tschechien, die Slowakei und Ungarn wählen, zahlen wir erneut 420 CZK, 16,20 Euro und 10.640 Forint oder ungefähr 246 PLN.
In jeder dieser Varianten zahlen diejenigen weniger, die mit Hybriden unterwegs sind, die an der Steckdose aufgeladen werden können, also Plug-in-Hybride sind. Die Tschechen haben dafür eigene, günstigere Tarife vorgesehen.
Ja, wer aus Warschau, Breslau und Danzig kommt, kann die Tschechische Republik umgehen. Um die oben genannten 420 CZK (ca. 72 PLN) einzusparen, sind nach unseren Berechnungen allerdings zusätzliche 80 km in eine Richtung und aufgrund der Umgehung einiger Autobahnen eine Verlängerung der einfachen Fahrt um zwei bis zweieinhalb Stunden erforderlich.
Wer aus Krakau anreist, kann Tschechien umgehen, wobei die Strecke verkürzt und die Reisezeit etwas verlängert wird. Dann zahlen sie für die Vignetten 175 PLN, das sind in der Slowakei zweimal 8,10 Euro und in Ungarn zweimal 5.320 HUF.
In Polen müssen Reisende aus Krakau für die Nutzung der Autobahnen bezahlen (sofern sie die Route über die Autobahn A4 wählen). Die Kosten betragen 34 PLN pro Strecke. Wer wiederum aus Danzig kommt, zahlt an den Mautstellen für die Nutzung des ab Januar mautpflichtigen Abschnitts der Autobahn A1 (Rusocin – Nowa Wieś) 29,90 PLN pro Strecke. Ja, Sie können die Fahrt auf der Autobahn abkürzen und die Ausfahrt in Nowe Marzy bei Grudziądz auf die Schnellstraße S5 nehmen, aber auf diese Weise sparen Sie ungefähr 12 PLN pro Strecke und legen etwa 140 km zusätzlich zurück.
Autobahnen in Kroatien - PreiseAuch für Autobahnen in Kroatien wird eine Gebühr erhoben, hier werden weiterhin Zahlungen auf sogenannte Zielmarken geleistet.
Hin- und Rückreisekosten nach Dubrovnik von großen polnischen Städten |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Abflugort |
Route |
Geschätzte Kraftstoffkosten [in PLN] |
Vignettengebühren [in PLN] |
Autobahngebühren in Kroatien [in PLN] |
Autobahngebühren in Polen [in PLN] |
Gesamtkosten [in PLN] |
Warschau |
Durch Tschechien, Österreich und Slowenien |
1128,7 |
285,9 |
305.2 |
- |
1719,8 |
Durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn |
1143,8 |
246,4 |
300,2 |
- |
1690,4 |
|
Breslau |
Durch Tschechien, Österreich und Slowenien |
1032,9 |
285,9 |
305.2 |
- |
1624,0 |
Durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn |
1048,2 |
246,4 |
300,2 |
- |
1594,8 |
|
Danzig |
Durch Tschechien, Österreich und Slowenien |
1284.1 |
285,9 |
305.2 |
59,8 |
1935,0 |
Durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn |
1299,4 |
246,4 |
300,2 |
59,8 |
1905.8 |
|
Krakau |
Durch Tschechien, Österreich und Slowenien |
986,9 |
285,9 |
305.2 |
68,0 |
1646,0 |
Durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn |
1002.2 |
246,4 |
300,2 |
68,0 |
1616,8 |
|
Durch die Slowakei und Ungarn |
966,0 |
175,0 |
300,2 |
- |
1441.2 |
|
Quelle: Bankier.pl |
Wenn wir die Route durch Tschechien, Österreich und Slowenien wählen, gelangen wir über die Autobahn A1 in die Nähe der Stadt Trakoscan (Ausfahrt Macelj) nach Kroatien. Die knapp 670 Kilometer lange Strecke nach Dubrovnik kostet uns wie im letzten Jahr 36 Euro, also rund 153 PLN. Weniger – 30,40 Euro oder etwa 129 PLN kostet Sie die Nutzung der Autobahnen nach Split. Für die Fahrt von Trakoscan nach Zadar zahlen wir 22,40 Euro oder etwa 95 PLN.
Wenn wir die Route durch die Slowakei und Ungarn wählen, betreten wir Kroatien am Grenzübergang in der Nähe der Stadt Gorican. Für die Fahrt auf den Autobahnen nach Dubrovnik zahlen wir dann 35,40 Euro (ca. 150 PLN), nach Split 29,80 Euro (ca. 126 PLN) und nach Zadar 21,80 Euro (ca. 92 PLN). Wichtig: Im Gegensatz zu Vignetten handelt es sich hierbei um Autobahngebühren, die nur in eine Richtung erhoben werden.
Mit dem Auto nach Kroatien reisen – wie viel kostet der Sprit?Aufgrund der Entfernung zahlen Reisende von Danzig nach Kroatien am meisten für Kraftstoff. Für die Fahrt auf der etwa 1.850 Kilometer langen Strecke nach Dubrovnik werden sie nach Schätzungen von Bankier.pl etwa 1.284 bis 1.299 PLN ausgeben. Wenn ihr Ziel Zadar (ca. 1530 km) ist, betragen die Kraftstoffkosten ca. 1.062 – 1.077 PLN.
Aufgrund der Entfernung zahlen Reisende aus Krakau am wenigsten für Kraftstoff. Ab ca. 736 – 780 PLN für eine Fahrt nach Zadar (1.060 – 1.120 km) nach ca. 966–1.002 PLN, wenn das Ziel Dubrovnik ist (mindestens 1.400 km).
Kosten für Hin- und Rückreise nach Zadar von großen polnischen Städten |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Abflugort |
Route |
Geschätzte Kraftstoffkosten [in PLN] |
Vignettengebühren [in PLN] |
Autobahngebühren in Kroatien [in PLN] |
Autobahngebühren in Polen [in PLN] |
Gesamtkosten [in PLN] |
Warschau |
Durch Tschechien, Österreich und Slowenien |
906.2 |
285,9 |
190,0 |
- |
1382.1 |
Durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn |
921,5 |
246,4 |
184,8 |
- |
1352,7 |
|
Breslau |
Durch Tschechien, Österreich und Slowenien |
810,8 |
285,9 |
190,0 |
- |
1286,7 |
Durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn |
826.2 |
246,4 |
184,8 |
- |
1257,4 |
|
Danzig |
Durch Tschechien, Österreich und Slowenien |
1062.1 |
285,9 |
190,0 |
59,8 |
1597,8 |
Durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn |
1077,4 |
246,4 |
184,8 |
59,8 |
1568,4 |
|
Krakau |
Durch Tschechien, Österreich und Slowenien |
764,9 |
285,9 |
190,0 |
68,0 |
1308,8 |
Durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn |
780.2 |
246,4 |
184,8 |
68,0 |
1279,4 |
|
Durch die Slowakei und Ungarn |
736,4 |
175,0 |
184,8 |
- |
1096,2 |
|
Quelle: Bankier.pl |
Wenn das Reiseziel Zadar ist, betragen die Gesamtkosten der Reise nach Kroatien (Hin- und Rückreise) zwischen weniger als 1.100 PLN (Krakau) und fast 1.600 PLN (Danzig).
Die Kosten für eine Autofahrt nach Split liegen zwischen etwa 1.273 und 1.750 PLN. Eine Reise nach Dubrovnik, der am weitesten entfernten der analysierten Städte, kostet wiederum zwischen 1.440 und 1.935 PLN.
Hin- und Rückreisekosten nach Split von großen polnischen Städten |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Abflugort |
Route |
Geschätzte Kraftstoffkosten [in PLN] |
Vignettengebühren [in PLN] |
Autobahngebühren in Kroatien [in PLN] |
Autobahngebühren in Polen [in PLN] |
Gesamtkosten [in PLN] |
Warschau |
Durch Tschechien, Österreich und Slowenien |
991,8 |
285,9 |
257,8 |
- |
1535,5 |
Durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn |
1006.4 |
246,4 |
252,8 |
- |
1505.6 |
|
Breslau |
Durch Tschechien, Österreich und Slowenien |
895,8 |
285,9 |
257,8 |
- |
1439,5 |
Durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn |
911.1 |
246,4 |
252,8 |
- |
1410.3 |
|
Danzig |
Durch Tschechien, Österreich und Slowenien |
1147 |
285,9 |
257,8 |
59,8 |
1750,5 |
Durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn |
1162,3 |
246,4 |
252,8 |
59,8 |
1721.3 |
|
Krakau |
Durch Tschechien, Österreich und Slowenien |
849,8 |
285,9 |
257,8 |
68,0 |
1461,5 |
Durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn |
865,1 |
246,4 |
252,8 |
68,0 |
1432,3 |
|
Durch die Slowakei und Ungarn |
845,6 |
175,0 |
252,8 |
- |
1273,4 |
|
Quelle: Bankier.pl |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die diesjährige Autoreise nach Kroatien im Vergleich zu den Ausgaben des letzten Jahres, bei Verwendung des gleichen Automodells, sogar 10 Prozent oder nominell weniger als 200 PLN günstiger sein könnte als vor einem Jahr.

bankier.pl